|
Ausgabe |
Titel |
|
2013: Jena |
Stroboskopbilder in Echtzeit |
Abstract
Beitrag DD 17.09
|
Michael Suleder, Thomas Wilhelm |
|
2015: Wuppertal |
Stroboskopvideos für den Physikunterricht |
Abstract
Beitrag DD 17.15
Poster
|
Thomas Wilhelm, Michael Suleder |
|
2017: Dresden |
Strukturbildende Phänomene im Schulunterricht |
Abstract
Beitrag DD25.02
|
Lenka Bzduskova |
|
2010: Hannover |
Studienerfolg im Fach Physik |
Abstract
Beitrag DD 16.04
|
André Albrecht, Volkhard Nordmeier |
|
2012: Mainz |
Symmetrien in der Tasse - Akustische Alltagsphänomene- |
Abstract
Beitrag DD 11.04
|
Ewa Rehwald, Stefan Heusler |
|
2017: Dresden |
Tagungsband der Beiträge 2017 als pdf |
Abstract
Tagungsband 2017 als pdf [33MB]
|
Helmuth Grötzebauch, Volkhard Nordmeier |
|
2013: Jena |
Tennis im Physikunterricht |
Abstract
Beitrag DD 17.35
|
Benedikt Egidy, Thomas Wilhelm |
|
2016: Hannover |
Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik |
Abstract
Beitrag DD 05.13
Poster
|
Markus Sebastian Feser, Dietmar Höttecke, Timo Ehmke |
|
2016: Hannover |
tet.folio: Neue Ansätze zur digitalen Unterstützung individualisierten Lernens |
Abstract
Beitrag DD 02.05
|
Sebastian Haase, Jürgen Kirstein, Volkhard Nordmeier |
|
2013: Jena |
tet.table – ein Konzept zur interaktiven, multicodalen Verknüpfung zwischen Animation und Experiment |
Abstract
Beitrag DD 23.02
|
Jürgen Kirstein, Volkhard Nordmeier |
|
2014: Frankfurt |
Theoretisches Modell und Videoanalyse einer Bananenflanke |
Abstract
Beitrag DD 15.50
|
Daniel Laumann |
|
2012: Mainz |
Thomsonscher Ringversuch mit berührungssicherer Spannung |
Abstract
Beitrag DD 01.05
|
Felix Waschke, Andreas Strunz, Jan-Peter Meyn |
|
2017: Dresden |
Training der Präsentationskompetenz mit stummen Videos |
Abstract
Beitrag DD 05.01
|
Matthias Schweinberger, Peter Mayer, Raimund Girwidz |
|
2014: Frankfurt |
Tröpfchenballett auf heißem Tee |
Abstract
Beitrag DD 05.03
|
Wilfried Suhr |
|
2014: Frankfurt |
TSL: Interventionsgestaltung im Nebenfachpraktikum |
Abstract
Beitrag DD 21.02
|
Tobias Mühlenbruch (geb. Gutzler), Daniel Rehfeldt, Volkhard Nordmeier |
|
2014: Frankfurt |
TSL: Quantitative Bedarfs- und Problemanalyse im Physikalischen Praktikum für NaturwissenschaftlerInnen |
Abstract
Beitrag DD 21.03
|
Daniel Rehfeldt, Tobias Mühlenbruch, Volkhard Nordmeier |
|
2013: Jena |
TSL: Technology SUPPORTed Labs – Multimediale Unterstützung naturwissenschaftlicher Hochschulpraktika |
Abstract
Beitrag DD 17.21
Poster
|
Daniel Rehfeldt, Tobias Gutzler, Volkhard Nordmeier |
|
2015: Wuppertal |
Überzeugungen und Einstellungen von Lehrkräften: Definition und Vermittlung der Bedeutung von Formeln |
Abstract
Beitrag DD 17.24
Poster
|
Alexander Strahl, Lars-Jochen Thoms, Marie-Annette Geyer |
|
2012: Mainz |
Überzeugungen zum Unterrichtsfach und zur Wissenschaft Physik - Ein Skalenvergleich |
Abstract
Beitrag DD 23.01
|
Lars Oettinghaus, Jan Lamprecht, Friederike Korneck |
|
2016: Hannover |
Umgang mit Phänomenen – Argumentations- und Handlungsprozesse Grundschulpädagogikstudierender mit dem Fach ‚Integrierte Naturwissenschaften’ |
Abstract
Beitrag DD 01.04
|
Hilde Köster, Philipp Galow |
|
2016: Hannover |
Umsetzung der Kompetenzorientierung in österreichischen Physikschulbüchern der Sekundarstufe I |
Abstract
Beitrag DD 05.39
Poster
|
Birgit Monika Joham, Claudia Haagen-Schützenhöfer |
|
2011: Münster |
Unsichtbares sichtbar machen: Schallwellenfronten im Bild |
Abstract
Beitrag DD 26.06
|
Ewa Rehwald |
|
2011: Münster |
Unterrichtliche Nachbereitung des Unfallpräventionsprogrammes „Crash Kurs NRW“ - eine physikbezogene Aufgabe mit fächerverbindendem Anspruch. |
Abstract
Beitrag DD 25.06
|
Andre Bresges |
|
2016: Hannover |
Unterrichtsmaterial zum Thema UV-Strahlung |
Abstract
Beitrag DD 05.03
Poster
|
Sarah Zloklikovits, Thomas Plotz |
|
2011: Münster |
Unterschiede im Professionswissen bei angehenden Physiklehrkräften - Ein Vergleich verschiedener Lehramtszugänge |
Abstract
Beitrag DD 06.03
|
Josef Riese, Yvonne Gramzow, Peter Reinhold, Lars Oettinghaus, Friederike Korneck |
|
2014: Frankfurt |
Unterstützen Hausaufgaben das Physiklernen? |
Abstract
Beitrag DD 15.11
Erratum Beitrag DD 15.11
|
Antony Crossley, Erich Starauschek |
|
2013: Jena |
Unterstützung der Formelgenese mithilfe graphischer Überlagerung |
Abstract
Beitrag DD 23.03
|
Stefan Richtberg, Raimund Girwidz |
|
2010: Hannover |
Untersuchung von Schülerforschungszentren mit Hilfe von Interviews |
Abstract
Beitrag DD 05.01
|
Tim Niels Plasa, Karsten Rincke |
|
2011: Münster |
Usain Bolt, der schnellste Mensch der Welt – Entwicklung einer kontextstrukturierten Unterrichtseinheit |
Abstract
Beitrag DD 16.01
|
Patrik Gabriel, Udo Backhaus |
|
2014: Frankfurt |
Veränderungen von Schülervorstellungen durch Experimentieren |
Abstract
Beitrag DD 15.14
|
Laura Muth, Jan Winkelmann |
|
2011: Münster |
Verbesserung der Lehramtsausbildung durch Schülerlabore Konzept für das Praxisseminar Wärmeübertragung im PhysLab |
Abstract
Beitrag DD 21.02
|
Helen Krofta, Jörg Fandrich, Volkhard Nordmeier |
|
2010: Hannover |
"Verbesserung der Lehramtsausbildung“ – Ergebnisse einer Befragung unter Physik-Seminarlehrern |
Abstract
Beitrag DD 19.22
Zusatz [pdf]
|
Matthias Völker, Thomas Trefzger |
|
2012: Mainz |
Verbesserung der Studiensituation für Studienanfaenger |
Abstract
Beitrag DD 03.02
|
Klaus Weltner |
|
2012: Mainz |
Verbrennungsmotoren und Carnotscher Wirkungsgrad - Ein gängiges Missverständnis |
Abstract
Beitrag DD 15.10
Poster
|
Ulrich Harten |
|
2014: Frankfurt |
Vergleich standortspezifischer Kompetenzunterschiede von Lehramtsstudierenden |
Abstract
Beitrag DD 15.03
Poster
|
Justus Saman Zokaie, Lars Oettinghaus, Friederike Korneck, Nadja Liebers |
|
2011: Münster |
Vergleich und Analyse der Sachstruktur von Gymnasialschulbüchern im Anfangsunterricht Mechanik |
Abstract
Beitrag DD 18.23
Poster
|
Thomas Wilhelm, Steffen Kneisel |
|
2010: Hannover |
Vergleich und Analyse der Sachstruktur von Realschulbüchern in Teilbereichen der Mechanik |
Abstract
Beitrag DD 19.47
Zusatz Schulbuch Mechanik [pdf]
|
Ingo Fließer, Thomas Wilhelm |
|
2015: Wuppertal |
Vergleich von Schülervorstellungen zur Elektrizitätslehre in Hessen und Weißrussland |
Abstract
Beitrag DD 17.09
|
Thomas Wilhelm, Svetlana Müller, Jan-Philipp Burde |
|
2011: Münster |
Verhandlungen der DPG - Didaktik der Physik |
Abstract
Programm 2011
|
Roger Erb |
|
2012: Mainz |
Verhandlungen der DPG - Didaktik der Physik |
Abstract
Programm
|
Roger Erb |
|
2010: Hannover |
Vernetzung des physikalisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtes und des Fachgebietes Astronomie im Schulbereich einer Region nach dem SchulPOOL-Prinzip |
Abstract
Beitrag DD 05.04
|
Jörn-Uwe Fischbach, Michael Winkhaus, Wolfgang Neuroth |
|
2015: Wuppertal |
Versprachlichung von Formeln - Die Bedeutung von Formeln und ihre Vermittlung |
Abstract
Beitrag DD 17.10
Poster
|
Wiebke Janßen, Gesche Pospiech |
|
2016: Hannover |
Viana – eine App zur Videoanalyse im Physikunterricht |
Abstract
Beitrag DD 05.45
|
Volkhard Nordmeier, Nicolai Schummel, Dirk Schwarzhans |
|
2012: Mainz |
Vielfältige Fachdidaktik |
Abstract
Beitrag DD PV.IX
|
Volkhard Nordmeier |
|
2014: Frankfurt |
Vignetten zur qualitativen Untersuchung von Urteilsprozessen bei SchülerInnen |
Abstract
Beitrag DD 15.30
Poster
|
Hannes Sander, Dietmar Höttecke |
|
2011: Münster |
Virtuelle Beugungsbilder am Gitter |
Abstract
Beitrag DD 13.02
|
Marc Müller, Lutz-Helmut Schön |
|
2015: Wuppertal |
Virtuelle Grundlagenlabore als vielseitiges Lehr-Lernmedium in Blended-Learning-Lab-Szenarien |
Abstract
Beitrag DD 12.04
|
Tobias Roth, Helena Berg, Johannes Permesang, Alexander Schwingel, Thomas Andres, Christoph Hornberger |
|
2015: Wuppertal |
Virtuelle Vortestate als Zugangsvoraussetzung zu physikalischen Grundlagenlaboren |
Abstract
Beitrag DD 17.29
Poster
|
Tobias Roth, Johannes Permesang, Julia Appel, Ulla Hein, Christoph Hornberger |
|
2010: Hannover |
Visualisierung der Keplergesetze mit einem Potenzialmodell |
Abstract
Beitrag DD 19.12
|
Andreas Heithausen, Matthias Kühn |
|
2011: Münster |
Vom Gehör zur MP3: Interdisziplinäre Ansätze zur Akustik im Physikunterricht |
Abstract
Beitrag DD 25.05
|
Daniel Aichinger, Jan-Peter Meyn |
|
2010: Hannover |
Von der Paschen-Kurve zur Plasmakugel - Ein Praktikums- versuch zur Plasmaphysik |
Abstract
Beitrag DD 11.01
|
Christian Engst, Jürgen Giersch |
|
2015: Wuppertal |
Vorhersagemodell zum Studienerfolg im Fach und im Lehramt Physik: Erste Schritte zur Entwicklung eines Online-Self-Assessment |
Abstract
Beitrag DD 13.03
Erratum Beitrag DD 13.03
|
Nikola Schild, Luzy Heindel (geb. Krüger), Philipp Straube, Daniel Rehfeldt, Volkhard Nordmeier |
|
2012: Mainz |
Vorkurse auf dem Prüfstand - Mathematischer Kompetenzerwerb im GHR Lehramts Physik Studium |
Abstract
Beitrag DD 03.03
|
Martin Panusch, Sebastian Korff |
|
2014: Frankfurt |
Vorstellung eines Blended-Learning-Lab-Konzeptes für die Grundlagenlabore in MINT-Fächern |
Abstract
Beitrag DD 15.25
|
Tobias Roth, Alexander Schwingel, Carola Greß, Ulla Hein, Roman Kirsch, Julia Appel |
|
2014: Frankfurt |
Vorstellungen zu weißem Licht |
Abstract
Beitrag DD 15.10
|
Claudia Haagen-Schützenhöfer, Sarah Langer, Ricarda Hiller, Anna Klingenböck, Christine Rohringer, Gregor Franz, Valentin Parzer, Patrick Ritt, Christian Steiner, Daniel Stifter |
|
2013: Jena |
Wahrnehmung der Mathematisierung im Physikunterricht der Sekundarstufe 1 |
Abstract
Beitrag DD 04.02
|
Gesche Pospiech, Erik Oese |
|
2016: Hannover |
Warum der Apfel vom Baum fällt - Die allgemeine Relativitätstheorie im Unterricht |
Abstract
Beitrag DD 11.02
|
Holger Goebel |
|
2012: Mainz |
Was hat die Blende im Fotoapparat verloren? - Vorschläge zur Behandlung der Schärfentiefe im Physikunterricht |
Abstract
Beitrag DD 01.04
|
Xaver Winnik, Michaela Schulz |
|
2010: Hannover |
Was schreckt bei Formeln ab? - Untersuchung zur Darstellung von Formeln |
Abstract
Beitrag DD 28.03
|
Alexander Strahl, Julian Grobe, Rainer Müller |
|
2015: Wuppertal |
Weißes Licht hat viele Farben |
Abstract
Beitrag DD 17.40
|
Bärbel Fromme |
|
2016: Hannover |
Weißes Licht – fachliche Klärung mittels Experteninterviews |
Abstract
Beitarg DD 05.36
|
Claudia Haagen-Schützenhöfer, Gerhard Rath, Thomas Schubatzky |
|
2013: Jena |
Wie bleibt man bei Regen am trockensten? |
Abstract
Beitrag DD 17.11
|
Andrea Ehrmann, Tomasz Blachowicz |
|
2017: Dresden |
Wie fachspezifisch ist das Naturwissenschaftsverständnis? |
Abstract
Beitrag DD 09.02
|
Rebekka Roetger, Rita Wodzinski |
|
2015: Wuppertal |
Wie kann die Attraktivität von web-basierten interaktiven Versuchsanleitungen gesteigert werden? |
Abstract
Beitrag DD 17.16
Poster
|
Leonard Büsch, Heidrun Heinke |
|
2015: Wuppertal |
Wie Studierende Formeln gliedern? |
Abstract
Beitrag DD 19.01
|
Alexander Strahl, Dirk Hemme, Markus Herbst, Rainer Müller |
|
2017: Dresden |
Wirkungen des Formats Lehr-Lern-Labor |
Abstract
Beitrag DD 02.38
|
René Dohrmann, Daniel Rehfeldt, Volkhard Nordmeier |
|
2016: Hannover |
Wirkungen multimedialer Einblendungen beim Experimentieren am Computer |
Abstract
Beitrag DD 15.04
|
Stefan Richtberg, Raimund Girwidz |
|
2013: Jena |
Wissen von Grundschul-Lehrkräften über Schülervorstellungen zu physikalischen Sachunterrichtsthemen |
Abstract
Beitrag DD 17.16
Poster
|
Anje Plog, Alexander Strahl, Rainer Müller |
|
2015: Wuppertal |
Wissenschaftstheoretische Vorstellungen über die Theoretische Physik |
Abstract
Beitrag 14.05 verschob von 21.06
|
Antje Juliane Heine, Gesche Pospiech |
|
2015: Wuppertal |
Wissenschafts-TV selbst gemacht - Mehr als nur eine nette Abwechslung im Physikunterricht |
Abstract
Beitrag DD 14.04
|
Adel Moussa |
|
2011: Münster |
Wo wird das Bild einer unter Wasser liegenden Münze gesehen? |
Abstract
Beitrag DD 18.19
|
Thomas Quick, Johannes Grebe-Ellis |
|
2010: Hannover |
Workshops zur Allgemeinen Relativitätstheorie im Schülerlabor "Raumzeitwerkstatt" an der Universität Hildesheim |
Abstract
Beitrag DD 09.03
|
Corvin Zahn, Ute Kraus |
|
2017: Dresden |
Zertifikatsstudium Fächerübergreifendes Unterrichten in den Naturwissenschaften |
Abstract
Beitrag DD 19.03
|
Jasper Ole Cirkel, Sabina Eggert, Susanne Bögeholz, Susanne Schneider |
|
2011: Münster |
Ziele und Akzeptanzprobleme von E-Learning- und Web-2.0-Elementen in der Hochschullehre: eine Atomphysikvorlesung als Beispiel |
Abstract
Beitrag DD 14.01
|
Joachim Enders |
|
2010: Hannover |
Zum Einfluss physikalischer Größen auf den Wissenserwerb beim Physiklernen in der einfachen Thermodynamik |
Abstract
Beitrag DD 15.02
|
Antony Crossley, Erich Starauschek |
|
2010: Hannover |
Zur Anregung thermomechanischer Schwingungen: Wärmekonvektion, Wärmeübertrag und Modulationsformen |
Abstract
Beitrag DD 22.02
Zusatz [avi]
Zusatz [avi]
|
Rolf Pelster, Sergej Nesis, Christina Monz |
|
2011: Münster |
Zur Engagiertheit von Kindern im naturwissenschaftsbezogenen Grundschulunterricht |
Abstract
Beitrag DD 10.01
|
Hilde Köster, Christine Waldenmaier, Nicole Schiemann |
|
2017: Dresden |
Zur Lösung Linearer Gleichungssysteme mit Hilfe gemischter Sandwich-Produkte |
Abstract
Beitrag DD 02.17
Poster
Algebra
|
Martin Erik Horn |
|
2011: Münster |
Zur Motivation beim naturwissenschaftlichen computerunterstützten Experimentieren |
Abstract
Beitrag DD 15.06
|
Christian Mézes, Roger Erb |
|
2016: Hannover |
Zur Relation von Komplementär- und Gegenfarbpaaren |
Abstract
Beitrag DD 12.01
|
Sebastian Hümbert, Johannes Grebe-Ellis |
|
2011: Münster |
”Technology Enhanced Textbook” - Ein fachdidaktisches Forschungsprojekt |
Abstract
Beitrag DD 14.04
|
Jürgen Kirstein, Volkhard Nordmeier |
|
2014: Frankfurt |
„Erneuerbare Energie“: Fortbildung für Erziehende |
Abstract
Beitrag DD 01.04
|
Ivo Häusle, Manuela Welzel-Breuer |
|
2013: Jena |
„Ich kleb’ dir eine“ Experimentelle Untersuchung von adhäsiven Haftpads |
Abstract
Beitrag DD 12.05
Vortrag
|
Joachim S. Haupt, Volkhard Nordmeier |
|
2013: Jena |
„Ich sehe was, was du nicht siehst…“ – Experimente zur optischen Bestimmung der Ergänzungsfarben im Nachbild |
Abstract
Beitrag DD 17.50
|
Sebastian Hümbert, Thomas Quick, Johannes Grebe-Ellis |
|
2016: Hannover |
„Magnetismus hoch 4“ – Evaluation des praktischen Einsatzes eines Lehrkonzeptes für die Hochschule |
Abstract
Beitrag DD 13.01
|
Daniel Laumann |
|
2010: Hannover |
„Newtons Planet“ |
Abstract
Zusatz N. Planet DD 09.01 [pdf]
|
Elmar Schmidt |
|
401 - 486 von 486 Treffern |
<< < 1 2 |